Die Siedlungsstruktur der Gemeinde wurde als Straßendorf
wesentlich durch die frühere Kleinbahnlinie mit ihrem Verlauf geprägt. Teile
des ehemaligen Bahndammes sind heute bequeme und gut ausgebaute Radwege zwischen den Ortsteilen.
Die Dorfkirche ist ein rechteckiger Feldsteinbau mit einem
westlichen Breitturm aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Der Ostgiebel
und beide Turmgiebel sind aus Backstein gefertigt.
|
|
|
|
|
|
Die Kleinbahn Pollo fuhr parallel der Dorfstraße durch das gesamte Dorf. Aussteigen vor der Haustür war nicht erlaubt aber gut möglich. |
![]() |